20 Mai, 2018
Kizartma- frittiertes Gemüse mit Tomatensauce vegan

Heute stelle ich euch Kizartma vor, ein sehr beliebtes Rezept aus der Türkei. Kizartma wird gerne zum Frühstück oder auch zum Mittag serviert. Frittiertes, geschichtetes Gemüse verfeinert mit einer leckeren Tomatensauce. Wer mag auch mit etwas Joghurt. Im Original Rezept wird das Gemüse frittiert. Wer allerdings auf eine kalorienärmere Variante zugreifen möchte, kann auch den Ofen verwenden. Würde euch aber dazu raten, beim nachmachen erst einmal das Original mit der frittierten Variante zu kosten.
Zutaten
- 1 Aubergine halbiert und in Scheiben geschnitten
- 1 Zucchini halbiert und in Scheiben geschnitten
- 2 Paprika entkernt und in Streifen geschnitten
- 3-4 große Kartoffeln in Pommes Form geschnitten
Für die Tomatensauce:
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1/2 TL Thymian
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Zucker
- 1/2 TL Chiliflocken
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
-
Auberginen halbieren und in Scheiben schneiden. In eine Schüssel mit 1 TL Salz die Auberginen 10 Minuten ruhen lassen. Sind die 10 Minuten vorbei, mit kaltem Wasser abwaschen, durch den Sieb lassen und trocken tupfen.
Tomatensauce aus den angegebenen Zutaten in einen Topf geben und 10-15 Minuten köcheln lassen.
Kartoffeln in die gewohnte Pommes Form schneiden.
In heißem Öl die Kartoffeln frittierten bis sie goldbraun sind. Auf ein Küchentuch die Kartoffeln abtropfen lassen.
Den selben Schritt machen wir jetzt mit den Auberginen, Paprika und Zucchini.
WICHTIG: Jede Zutat einzeln frittieren. So bleibt der Geschmack unverändert. Also nicht Auberginen und Zucchini zusammen frittieren. Das ist das kleine Geheimnis hinter diesem Rezept!
Dann geht es auch schon ans anrichten! Das Gemüse wird nun geschichtet! Erst geben wir die Kartoffeln auf einen großen Teller. Dann die Paprika, Zucchini und zuletzt die Auberginen. Eine Kelle Tomatensauce drübergeben und wer mag mit etwas Joghurt verfeinern.
Guten Appetit!